Das Frankenjura ist zweifellos das bekannteste Klettergebiet Deutschlands und wahrscheinlich eines der
bekanntesten der Welt. Gelegen in Süddeutschland, zwischen den Städten Nürnberg, Bamberg und Bayreuth, nimmt diese Ansammlung von Kletterfelsen in Nordbayern einen besonderen Platz in der Geschichte des Sportkletterns und des Kletterns im Allgemeinen ein.
Kletterfilm über das Frankenjura
In den späten 80er und frühen 90er Jahren war das Frankenjura das Epizentrum dessen, was wir heute als eine Revolution des Kletterns bezeichnen. Hier wurde neben zahlreichen harten Routen die erste 9a der Welt (Action Directe) eröffnet. Bis heute gilt es als Testgebiet für viele der aufstrebenden Kletterer einer neuen Generation.
Doch bei all dem Gerede vom harten Sportklettern ist es Fakt, dass das Frankenjura mehr als genug Abwechslung in allen Schwierigkeitsgraden bietet und auch dem “Normalkletterer” alle Möglichkeiten gibt, sich auszutoben.
Ein wichtiger Hinweis: Um auch in Zukunft das Klettern im Frankenjura genießen zu können, bitten wir Euch, die örtlichen Vorschriften zu beachten, insbesondere hinsichtlich der verschiedenen Kletterzonen und der vorübergehenden Sperrung von Felsen. Eine aktuelle Liste der gesperrten Felsen findet Ihr hier
Presented: Black Diamond und 27Crags