Die italienische Marke läutet auf der Münchner Messe vom 28. bis 30. November 2022 eine neue Ära ein. Leistungsstarke Kollektionen, die ausschließlich aus natürlichen Materialien und innovativen Biotechnologien hergestellt werden. Das revolutionäre Zusammentreffen von Nachhaltigkeit und Funktionalität.
UYN mit Biotech-Revolution auf der ISPO 2022
Natur, Biotechnologie und Wissenschaft sind die Werte, die die “Biotech”-Revolution inspiriert haben, das neue Konzept für Funktionsbekleidung, das UYN – Unleash Your Nature auf der ISPO in München (28.-30. November, Halle B1 – Stand 502) vorstellt. “Biotech” markiert das Ende der aus fossilen Brennstoffen gewonnenen Kunststoffe und den Beginn einer neuen Ära der Sportbekleidung. Zusammen mit seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum AREAS (Academy for Research and Engineering in Apparel and Sport) hat UYN neue Materialien entwickelt, die aus der Natur stammen und mit Hilfe der Biotechnologie eine überlegene Leistung in Bezug auf Stärke, Trocknungsgeschwindigkeit und Atmungsaktivität erzielen. Das Ergebnis ist die perfekte Kombination aus Natur und Technologie, Nachhaltigkeit und Funktionalität.
HOCHLEISTUNGS-BIOMATERIALIEN: VON KAPOK, DER PFLANZLICHEN WOLLE, BIS ZU FLEXICORN, DER ELASTISCHEN FASER AUS MAISSAMEN
UYN hat zum ersten Mal Kapok, die leichteste Naturfaser der Welt, in Sportbekleidung eingeführt. Die aus der Frucht der Ceiba Pentandra-Pflanze gewonnene Kapokfaser hat eine hohle Struktur und besteht zu 80% aus Luft. Dank dieser Struktur verfügt Kapok über eine hohe Isolierfähigkeit und außergewöhnliche Weichheit, weshalb sie auch als “Pflanzenwolle” bezeichnet wird. UYN hat diese feine Faser, die üblicherweise für Polsterungen verwendet wird, zu Garn verarbeitet, um ultra-funktionale Stoffe herzustellen. Um die Elastizität und Haltbarkeit der Kleidungsstücke zu gewährleisten, hat UYN anstelle von herkömmlichem Elastan Flexicorn entwickelt, eine ökologisch nachhaltige Faser, die aus Maissamen gewonnen wird. Flexicorn verfügt über eine Zickzack-Molekularstruktur, die es ermöglicht, sich zu dehnen und in seine ursprüngliche Form zurückzukehren, ohne zu brechen. Weitere von den UYN-Technikern ausgewählte Biomaterialien sind Biolight, eine aus Buchenholz gewonnene Faser, die sich durch ihre Weichheit und Atmungsaktivität auszeichnet, und Ecolypt, ein aus der Eukalyptuspflanze gewonnenes Garn, das auf natürliche Weise Gerüche neutralisiert und Feuchtigkeit effektiv ableitet.