Patagonia Worn Wear Climb Tour 2024


Patagonia Worn Wear Tour 2024
©Archiv Patagonia

In diesem Frühjahr wird das Worn Wear Repair Team im Rahmen der Patagonia Worn Wear Climb Tour 2024 Kletter- und Boulderspots in Europa ansteuern.

PATAGONIA REPARIERT KOSTENFREI IN EUROPÄISCHEN KLETTER- UND BOULDERSPOTS

Die bewährten Reparaturwerkstätten auf Rädern besuchen Kletterdestinationen und Festivals in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden und in der Schweiz. Vor Ort wird alles kostenfrei repariert, was machbar ist: kaputte Reißverschlüsse, Risse und Löcher, fehlende Knöpfe und mehr. Das erfahrene Repair Team gibt zudem Tipps rund um die Pflege und Reparatur der eigenen Ausrüstung.

Die Worn Wear-Initiative ermutigt Kund:innen, die Lebensdauer ihrer Kleidungsstücke zu verlängern. Das Repair Team von Patagonia bietet kostenlose Reparaturen für jede Bekleidungsmarke an – First come, first served.

„Als Bekleidungsbranche müssen wir dringend aufhören, den Planeten zu benutzen, als wäre er entbehrlich. Angesichts des heutigen Klimanotstands ist es unerlässlich, dass unsere Branche gemeinsam überdenkt, wie wir unsere Produkte beschaffen, herstellen, vermarkten und zurücknehmen,“

sagt Willem Swager, Director of Finance & Operations, EMEA, Patagonia.

Die beiden speziell angefertigten Reparaturfahrzeuge wurden in Eigenregie konstruiert, um auch entlegene Orte in Europa erreichen zu können. Ausgerüstet mit bewährten Reparatur-Tools sorgen erfahrene Schneider:innen für eine verlängerte Lebensdauer von Kletterbekleidung und gute Laune in der Kletterszene. Nicht zuletzt sensibilisiert das Worn Wear Team für die verantwortungsbewusste Pflege und den sorgsamen Einsatz der eigenen Ausrüstung. Persönliche Tipps zu Fertigkeiten wie Flicken, Imprägnieren und Reparieren von Reißverschlüssen sind inklusive.

Patagonia
©Breitenberger Florian

Warum Worn Wear?

• Das Worn-Wear-Programm von Patagonia wurde 2013 ins Leben gerufen, um die Menschen zu ermutigen, ihre Ausrüstung gut zu pflegen, bei Bedarf zu waschen und zu reparieren.
• Die Verlängerung der Lebensdauer unserer Kleidungsstücke durch richtige Pflege und Reparatur ist wichtig, um den Belastungsgrad für unseren Planeten zu verringern und die Notwendigkeit zu reduzieren, im Laufe der Zeit immer mehr zu kaufen – und damit die CO2-Emissionen, den Abfallausstoß und den Wasserverbrauch zu vermeiden, die für ihre Herstellung erforderlich sind.
• Wenn wir unsere Bekleidung nur neun Monate länger benutzen, können wir den Kohlenstoff-, den Abfall- und den Wasser-Fußabdruck um jeweils 20 bis 30 Prozent reduzieren, so die britische Organisation WRAP – ganz einfach, weil dann weniger produziert und weggeworfen wird.
• Um die Reparaturen auf ganz Europa auszudehnen, ist Patagonia eine Partnerschaft mit dem United Repair Centre eingegangen und hat Reparaturwerkstätten in Amsterdam und London eröffnet, mit dem Ziel, 100.000 Bekleidungsstücke bis 2028 pro Jahr zu reparieren.

Worn Wear in Zahlen

• Über 40 Worn Wear Repair Events wurden im Jahr 2023 in Europa durchgeführt.
• Patagonia konnte 2023 in Europa mehr als 23.000 Bekleidungsteile reparieren.
• Weltweit reparieren mehr als 110 Reparaturstationen Patagonia-Bekleidung kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr
• 15 Reparaturpartner in ganz Europa reparieren Patagonia-Bekleidung für unsere Kund:innen

Weitere Informationen zu Worn Wear hier.
Termine der Worn Wear Climb Tour 2024 hier.


Über Patagonia

Wir sind im Geschäft, um unseren Heimatplaneten zu retten. Die 1973 von Yvon Chouinard gegründete Firma Patagonia ist ein Outdoor-Bekleidungsunternehmen mit Sitz in Ventura, Kalifornien. Als zertifizierte B Corporation und Gründungsmitglied von 1 % For The Planet ist das Unternehmen international für seine Produktqualität und sein Umwelt-Engagement anerkannt und hat mehr als 250 Millionen Dollar an Umweltorganisationen gespendet. Die einzigartige Eigentümerstruktur spiegelt wider, dass die Erde der einzige Anteilseigner ist: Gewinne, die nicht in das Unternehmen reinvestiert werden, werden als Dividenden zum Schutz des Planeten ausgeschüttet.

Previous Shauna Coxsey klettert 'The Boss' V14/8B+
Next Seb Bouin - Hard Sends, Bibliographie 9b+ | VIDEO