Seb Bouin, einer der stärksten Sportkletterer der Welt, stellt sich in Céüse, Frankreichs bekanntestem Klettergebiet, einer besonderen Herausforderung. Obwohl die winzigen Griffe und Löcher nicht seinem üblichen Kletterstil entsprechen, liebt der kraftvolle Franzose es, seine persönlichen Grenzen auszutesten.

Seb Bouin in Bibliographie

Nachdem er 2023 sein langjähriges Projekt „DNA“ erfolgreich abgeschlossen hatte, widmete sich Seb einer der schwierigsten Routen von Céüse – Bibliographie 9b+ (5.15c). Begleite ihn auf seiner Reise voller Höhen und Tiefen, an deren Ende er eine der schwierigsten Routen der Welt durchsteigt.
Céüse hat seit den Anfängen des Sportkletterns einen festen Platz in der Kletterwelt. Patrick Edlinger entdeckte diese beeindruckende Wand vor vielen Jahren. Chris Sharma schrieb hier mit seinem epischen Projekt Biographie 9a+ (5.15a) und deren Begehung Klettergeschichte. Seb Bouin war von dieser Wand und ihren Routen immer beeindruckt, fühlte sich aber an den winzigen Löchern und Leisten nie wirklich wohl. Seit der Erstbegehung von “Bibliographie” durch Alex Megos im Jahr 2020 war er jedoch entschlossen, sich die Route anzusehen.

Die Geschichte der Begehung:

Normalerweise erkunde ich meine Projekte in Frankreich allein und triff selten auf andere Kletterer. Bibliographie war jedoch eine Ausnahme. Eine herausfordernde Linie von einer anderen Person in Frankreich – das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Im Jahr 2021 konzentrierte ich mich voll und ganz auf DNA. Dennoch entschied ich mich, im Sommer 2021 dazu, die Route Bibliographie auszuchecken. Überraschenderweise kam ich mit den kleinen Griffen gut zurecht, was mich motivierte, zurückzukommen und es ernsthafter zu versuchen.
Bei beiden Projekten, Bibliographie und DNA, lief es gut, doch die Arbeit an zwei Projekten gleichzeitig war zu fordernd, um sich auf einen erfolgreichen Durchstieg zu konzentrieren. Ich fasste die Entscheidung, DNA den Vorrang zu geben und danach Bibliographie anzugehen. Im Frühling 2022 gelang mir dann der erste Durchstieg von DNA. Da die Saison schon zu weit fortgeschritten war, kehrte ich erst im Frühjahr 2023 zu Bibliographie zurück.

Seb Bouin Bibliographie
©Clarisse Bompard

Bibliographie war mein großes Ziel für 2023. Trotz der Tatsache, dass die Route überhaupt nicht meinem natürlichen Kletterstil entsprach, war ich fest entschlossen, das Projekt abzuschließen. Am oberen Ende der Route, nach der wichtigsten Schlüsselstelle, stürzte ich 11 Mal. Den letzten Abschnitt hatte ich wirklich unterschätzt. Isoliert betrachtet ist er relativ einfach und wirkt nicht schwer, doch nach dem gesamten unteren Teil der Route in den Unterarmen wird es zu einer echten Herausforderung.

Sean Bailey stürzte dort oben sogar 13-mal, und ich bin froh, dass dieser Rekord noch immer bei Bailey liegt. Diese obere Sequenz ist wirklich einzigartig. Die Schlüsselstelle fühlt sich isoliert nicht besonders schwer an, doch nach dem Durchstieg des unteren Teils versagen die Finger. Die Bedingungen waren in diesem Jahr sehr herausfordernd. Es regnete fast täglich, und ich musste geduldig auf ein gutes Zeitfenster warten, um einen Versuch zu starten. Bibliographie entspricht nicht meinen Stärken, daher war es eine große Herausforderung, eine 9b+ an diesen winzigen Leisten zu klettern.

Céüse ist ein besonderes Klettergebiet, wo die Zeit eine andere Rolle spielt. Der Prozess, eine schwierige Route einzustudieren, dauert um einiges länger als an anderen Orten. Es braucht Zeit, sich an den Kletterstil zu gewöhnen. Die winzigen Leisten beanspruchen die Haut stark, und man muss darauf achten, häufiger Pausen einzulegen. Auch die Bedingungen spielen bei diesen kleinen Griffen eine große Rolle.
In Céüse sind Geduld und Strategie entscheidend. Ich freue mich, in meinem Leben als Kletterer immer wieder neue Dinge zu lernen.

Seb Bouin

Previous Patagonia Worn Wear Climb Tour 2024
Next Charlotte Frank klettert American Hustle 8c in Oliana