Posts in tag

bouldern


Shauna Coxseys beeindruckendes Jahr am Fels | VIDEO

Read More

Hallenklettern als europaweiter Trend

Read More

Shauna Coxsey

Die frischgebackene Mutter Shauna Coxsey klettert im Jahr 2024 drei 8B+ Boulder und zeigt in einem neu veröffentlichten Kurzfilm, wie sie den Spagat zwischen Klettern und Mutterschaft meistert. Shauna Coxsey in Top-Form Der Film zeigt Shaunas Boulderjahr mit bedeutenden Begehungen wie Hazel Grace (8B+/V14) am Gotthardpass, The Boss (8B+/V14) in Yarncliffe, Peak District, und Fotofobia …

Kletterhalle Cube

Die Oberalp Gruppe, ein führendes Unternehmen für Bergsportprodukte kündigt einen ehrgeizigen Expansionsplan in der Welt der Kletterhallen in Italien und darüber hinaus an. Mit dem Ziel, immer mehr Menschen die Welt der Berge näher zu bringen und ihre Position auf dem Markt zu festigen, will die Südtiroler Oberalp Gruppe Kletterhallen in echte Zentren der Zusammenkunft …

Urska Repusic

Für viele Insider war es eine Überraschung, als die junge Slowenin Urška Repušič 2019 in Zakopane Europameisterin im Bouldern wurde. Dass Urška auch bei den slowenischen Meisterschaften im Speedklettern 2024 ein Wörtchen mitzureden hat, war wohl ebenso überraschend. Wie sie diesen Spagat zwischen Bouldern und Speedklettern schafft, erzählt sie im folgenden Interview. Speed-Climbing-Queen Urška Repušič …

Will Bosi in Spots of Time

Will Bosi ist der erste Kletterer, dem vier verschiedene V17/9A-Boulder gelungen sind. Will Bosi, 25 aus Edinburgh, hat die zweite Begehung des Boulders „Spots of Time“ 9A/V17 im Helvellyn Lake District geschafft, den sein britischer Landsmann Aidan Roberts als erster geklettert hat. Will Bosi wiederholt Spots of Time 9A Bis zum Durchstieg dauerte es 8 …

Max in Bewilderness

Max Milne, 23, hat in Badger’s Cove im Peak District „Bewilderness 8B+/V14“ geflasht. Dies ist das erste Mal, dass dieser Schwierigkeitsgrad auf britischem Boden geflasht wurde, und Max ist der 13. in der Geschichte, dem dies gelungen ist. Max Milne holt sich Flash Begehung von Bewilderness Bewilderness, ursprünglich von Dan Varian geklettert, hat sich zu …

Die Boulderwelt eröffnet 2024 in Hamburg

Die Boulderwelt bringt mit der Boulderwelt Hamburg 2024 die neuste und größte Boulderhalle Hamburgs mitten ins Stadtzentrum! Boulderwelt kommt nach Hamburg Hamburg liebt Bouldern – und die Boulderwelt liebt Hamburg! Genau deshalb bauen die Boulderwelt ihre insgesamt achte Boulderhalle mittendrin in der Hamburger City, direkt am Berliner Tor! Für die Boulderwelt Gruppe geht somit endlich …

Bouldering Festival Fontainebleau

Vom 13. bis 15. September 2024 findet in Fontainebleau, Frankreich, das Women’s Bouldering Festival (WBF) statt. Das WBF richtet sich an alle Frauen, nicht-binäre und genderqueere Kletternde. Das im Jahr 2018 gegründete Festival ist eine inklusive Plattform, die die wachsende Mentorenlücke im Klettersport überbrückt und sich für unterrepräsentierte Gruppen einsetzt. Womens Bouldering Festival Durch die …

Bigwall Boulderhalle

Am 22. & 23. Juni findet das Finale des Bloc Summer in der Boulderhalle Bigwall in Wiener Neustadt statt. Dafür wird zwischen dem 19.-21.06. in Teilen der Halle geschraubt. Das Finale des Bloc Summer im Bigwall Die besten 10 Damen und besten 10 Herren einer Region fahren zum Finale nach Wiener Neustadt ins BigWall Bouldering! …

Shauna Coxsey in The Boss

Shauna Coxsey hat „The Boss“ V14/8B+ in Yarncliffe im Peak District geklettert und ist damit die erste Frau, die diesen Schwierigkeitsgrad auf britischem Boden klettert. Shauna Coxsey holt sich Begehung von The Boss The Boss“ wurde erstmals von Coxseys Ehemann Ned Feehally im Jahr 2020 geklettert und galt damals als das schwierigste Problem im Gritstone. …

James Pearson in 29 Dots

Der britische Kletterer James Pearson hat die 2. Wiederholung von Bernd Zangerls Highball-Boulder ’29 Dots‘ im Val Noasca, Valle dell‘ Orco, Italien, gemacht. James Pearson wiederholt Highball-Boulder Die furchterregende Linie wurde von Zangerl erstmals 2015 geklettert und wurde bisher nur einmal wiederholt, und zwar vom italienischer Gabriele Moroni, im Jahr 2017. Hier ein Bericht von …