Einwilligungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Zustimmungskategorie weiter unten.

Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

AlpinismusNews

Nikol Kovalchuk – die Höhenbergsteigerin im Portrait

Nikol Kovalchuk gilt als eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten im Höhenbergsteigen. Mit 13 bezwungenen Achttausendern, 6 der Seven Summits und einer Expedition zum Südpol setzt sie neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit, Ausdauer und Präzision unter extremen Bedingungen.

Grenzen existieren nur in unseren Köpfen

Ein unerbittlicher Aufstieg
Ihre Kletterleistungen waren nichts weniger als außergewöhnlich. Nachdem sie Anfang 2023 den Everest bestiegen hatte, startete Nikol eine ehrgeizige Kletterkampagne und bezwang Nanga Parbat, Gasherbrum I und II sowie K2 innerhalb von nur 25 Tagen – eine Leistung, die die Bergsteigergemeinschaft verblüffte. Diese Gipfel gehören zu den anspruchsvollsten der Welt und sind bekannt für ihr unvorhersehbares Wetter, ihre technischen Schwierigkeiten und ihre extremen Höhenbedingungen.

Ihr Lebenslauf umfasst auch sechs der Seven Summits – Kilimandscharo, Elbrus, Aconcagua, Carstensz Pyramide, Vinson und Everest. Jetzt fehlt nur noch Denali, und sie steht kurz davor, diese Elite-Bergsteiger-Herausforderung zu meistern.

Das Extreme meistern
Was Nikol Kovalchuk auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, sich mit bemerkenswerter Effizienz an extreme Umgebungen anzupassen. Dank rigorosem Training im Gewichtheben und Boxen klettert sie oft mit minimaler Akklimatisierung und bewegt sich direkt von Lager 2 oder 3 zum Gipfel. Ihre Besteigung des K2 – der oft als der gefährlichste Achttausender gilt – bewies ihre technische Meisterschaft auf Eis und Fels, während ihr Erfolg auf dem Annapurna, einem Berg, der für seine hohe Todesrate berüchtigt ist, ihre scharfe Entscheidungsfindung und Risikobewertung in großer Höhe unter Beweis stellte.

Kraft über die Gipfel hinaus
Über ihre Bergsteigeraktivitäten hinaus nutzt Nikol ihre Erfahrung, um andere zu inspirieren und zu motivieren. Mit ihrer Athleisure-Marke BeEverything entwirft sie Sportbekleidung und unterstützt Jugendsportprogramme in unterversorgten Gemeinden. Als Mutter von vier Kindern, Unternehmerin und Bergsteigerin verkörpert sie Widerstandsfähigkeit und beweist, dass Ehrgeiz und Familienleben durchaus vereinbar sind.

Grenzen verschieben
Während sie sich auf ihre Denali-Expedition vorbereitet, ist Nikols Reise mehr als eine persönliche Herausforderung – sie ist ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Entschlossenheit auf Vorbereitung trifft.

„Die Berge haben mich gelehrt, dass Grenzen nur in unseren Köpfen existieren“

sagt sie. Mit jedem Gipfel überschreitet sie weiterhin Grenzen und beweist, dass mit der richtigen Einstellung kein Gipfel – weder wörtlich noch im übertragenen Sinn – unerreichbar ist.

Verwandte Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de German