Einwilligungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Zustimmungskategorie weiter unten.

Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

AlpinismusTop News

Simon Gietl mit Solo Erstbegehung am Wildgall

Die Route folgt einer markanten, logischen Verschneidungslinie durch den Nordostpfeiler des Wildgalls. Die Mixed-Kletterei bietet abwechslungsreiche und solide mit Friends absicherbare Passagen – stellenweise ist jedoch auf lose Schuppen zu achten. Im zentralen Wandbereich kommt es regelmäßig zu Steinschlag aus höher gelegenen Bereichen. Drei Haken sowie ein Pecker wurden bei der Begehung belassen.

Solo Erstbegehung des Südtiroler Ausnahme-Alpinisten

Hier der Bericht von Simon:

Erstbegehung „Lumina“ – ein wilder Tag am Wildgall

Der erste Versuch am 10. April scheiterte früh: Nach etwa 50 Metern zwang mich starker Wind zur Umkehr. Doch das Projekt ließ mich nicht los. Zwei Tage später, am 12. April, stand ich um 4:30 Uhr erneut am Parkplatz – diesmal bei windstillem, leicht bewölktem Wetter. Durch das Materialdepot am Wandfuß war der Rucksack leicht, und ich kam gut voran.

Simon bei der Erstbegehung
@Archiv Gietl

Die Linie, die ich mir ausgesucht hatte, wirkte fast zu logisch: Eine steile, markante Verschneidung zog sich durch den Nordostpfeiler – genau mein Stil. Die Mixed-Kletterei war fordernd, aber durchgehend mit Friends solide absicherbar. Dennoch: Einige lose Schuppen verlangten volle Aufmerksamkeit. Besonders im zentralen Wandbereich krachten immer wieder Steine von oben in die Wand – ein deutliches Warnzeichen, warum diese Tour nur bei kalten Temperaturen gemacht werden sollte.

Trotz aller Konzentration und Anspannung fühlte ich mich im Flow. Ein paar Haken und ein Pecker blieben zurück, doch die Linie lässt sich größtenteils bestens mit kleinen friends absichern. Als ich etwas nach halb eins mittags auf dem Gipfel stand, war ich überglücklich – alleine, umgeben von Stille und Sonnenschein. Ich gönnte mir eine kurze Pause, ließ den Blick schweifen, und sog den Moment in mich auf.

Der Abstieg über die Südseite verlief reibungslos: Zwei 30-Meter-Abseiler, dann weiter entlang der Route „Seltene Erden“, die ebenfalls abgeseilt wurde.
Ein großartiger Tag – mit einer Linie, die sich einfach richtig angefühlt hat. „Lumina“ war geboren.

Facts:

LUMINA“ – M7 A0 (Erstbegehung)
Wildgall – Nordostpfeiler | Erstbegehung: 12.04.2025
Kletterlänge: ca. 300 m | Absicherung: Friends, 3 Haken, 1 Pecker (belassen)
Materialempfehlung: 0, 0.1, 0.2, 0.3 sowie zwei Serien Friends bis #2, ein #3, Schlingen
Zustieg: ca. 2,5 h vom Parkplatz
Hinweis: Nur bei kalten Temperaturen begehbar – erhöhte Steinschlaggefahr bei Wärme!

Simon Gietl am Gipfel des Wildgall
@Archiv Gietl

Simon Gietl

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de German